Klinoptilolith ist ein vulkanisches Tuffgestein aus heißer Asche, die sich im Meerwasser anreicherte und chemisch veränderte.

Die Aktivität des Klinoptilolith wird durch Mikronisierung um einige hundert Mal gegenüber dem Mineral gesteigert. Die dadurch vergrößerte Oberfläche verbessert die antioxidative Wirkung und die Absorption von  Giften, Schwermetallen und der freien Radikalen.

Organwirkung: Bindegewebe, Blut, Haut, Immunsystem, Knochen, Leber, Lunge, Thymus und Verdauungstrakt.

Körperliche Wirkung: bei der Einnahme als Pulver in Wasser: Antientzündlich,  antibakteriell und pilztötend. Es fördert die Selbstregulation des  Organismus und den Elektrolythaushalt. Es wirkt entgiftend auf  Schwermetalle, organische Gifte, freie Radikale und Radionuklide. Es  wird vollständig über den Darm ausgeschieden und nicht  resorbiert. Klinoptilolith wird in der Krebstherapie zur Linderung der Nebenwirkungen von Chemotherapeutika eingesetzt, sowie erfolgreich bei der Behandlung von Erkrankungen der Leber, der Nieren und des  Verdauungstraktes. Klinoptilolith lindert Bronchialasthma und allergische Ekzeme; senkt den Blutzucker und senkt bei  Leistungssportlern die Laktatwerte.

Indikationen: Arthrose, Borreliose, Bronchitis, Osteoporose, Diabetes I und II,  Immundefizit-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und  Überempfindlichkeitsreaktionen. Unterstützend bei Parkinson und MS.

Seelisch: Verbessert den Erholungswert des Schlafes bei psychischem Stress; wirkt dadurch leistungssteigernd.
 

Indikationen innerlicher Anwendung:
Arthrose und Arthritis, Bindegewebsfestigung, Diabetes mellitus I und II, entzündliche Prozesse, Gelenksschmerzen, Hauterkrankungen, Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen, Osteoporose, Knochenwachstumsstörungen, Radioaktive Strahlenbelastung, Schwermetallentgiftung, Tumorerkrankungen.

Indikationen für äußerliche Anwendungen als Wickel, Paste oder Puder:
Ekzeme, Hautpilze, Insektenstiche, Neurodermitis, Schuppenflechte, Bisse, Verletzungen, Wunden.
 

Der Einsatz von Klinoptilolith in der Tierheilkunde hat ähnliche Voraussetzungen wie in der Humanmedizin. Klinoptilolith unterstützt das Immunsystem und hilft mit Streßsituationen besser fertig zu werden. Diese liegen z.B. vor bei Trächtigkeit, Aufzucht der Jungtiere, Zahnwechsel, Fellwechsel, Stoffwechselentgleisungen, Entzündungen, Verletzungen und Verdauungsstörungen.

Quelle: Werner Kühni

Buchempfehlung:

Heilen mit dem Zeolith-Mineral Klinoptilolith
von Werner Kühni

KlinoBuch
Sammy

Öffnungszeiten:
Mo. geschlossen
Di.  15.00 - 17.00 Uhr
Mi.  13.00 - 15.00 Uhr
Mi.  18.00 - 19.30 Uhr
Do. 11.00 - 13.00 Uhr
Fr.  geschlossen
Sa. 10.00 - 14.00 Uhr

Bitzenstraße 37
35398 Gießen-Lützellinden

NATÜR-LICH-GUT

Telefon und

BARF-Shop

Logo_AnjaLich_Tierheilpraxis
Siegel_EB_BarfGutAkademie
Logo_AnjaLich_Barf2
PNG
facebook
instagram
whatsapp1

06403/92 60 02